Übersicht |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Willkommen beim SKC Fidelio 49 Karlsruhe

SKC Fidelio 49 Karlsruhe
21. Spieltag:
Überzeugender Sieg, Comeback und Krimi die Zweite....
Fidelio 1
Die erste Mannschaft musste zu den Adlern Neckargmünd nach Heidelberg reisen. Motiviert auf Grund der Tabellensituation ging die Mannschaft ins Spiel. Im Starttrio spielten Lars Scheuble, Daniel Müller und Torben Wild. Lars startete mit einer 9 und kam danach immer weniger zurecht. Er kämpfte sich zum Schluss zwar wieder heran musste sich aber mit 521Holz geschlagen geben. Daniel riß die erste Bahn förmlich ab und erspielte 171Holz. Danach konnte er den Holzvorsprung verwalten und sicherte sich mit 582Holz den Punkt. Torben erwischte einen Sahnetag er kam von Anfang an mit den Bahnen super klar und gewann den Punkt souverän mit 584Holz (pers. Bestleistung).
Im Schlusstrio war es nun an Sebastian Hoppe, Olaf Berger und Thorsten Steinbrenner die beiden zum Sieg benötigten Punkte einzufahren. Olaf als Punktegarant in der Runde bewies auch diesmal, dass auf ihn Verlaß ist; er erspielte abermals den Punkt mit 530Holz.
Sebastian hatte Schwierigkeiten ab Bahn 2 und konnte sich nicht gegen seinen stark spielenden Gegner durchsetzen. Er verlor das Duell mit 531Holz. Thorsten hatte einen gebrauchten Tag; das sah man ab dem ersten Wurf. Auch seine bekannte Aufholjagd blieb diesmal aus und er musste mit 488Holz den Punkt abgeben. So verliert die 1.Mannschaft das wohl entscheidende Spiel im Aufstiegsrennen mit 3260:3236Holz und 5:3 Punkten. Nun muss das letzte Spiel zu Hause gegen Dossenheim gewonnen werden und auf Fremdhilfe gehofft werden, da Meister Königsbach in Plankstadt antritt.
Fidelio 2
Die zweite Mannschaft hatte mit dem SK Ubstadt 3 einen direkten Tabellennachbarn zu Gast. Es hieß hier also wichtige Punkte zu sammeln.
Am Start gingen mit Marvin Gross und Fritz Scheuble ein neues Pärchen auf die Bahn. Für Fritz war es nach mehr als einem Jahr das erste Spiel und er konnte mit 516Holz überzeugen und sich den Mannschaftspunkt sichern. Marvin erwischte einen Sahnetag und spielte von Beginn an starke Ergebnisse und konnte mit 532Holz (pers. Bestleistung) den zweiten Punkt sichern.
Im Mittelpaar setzte man auf altbewährtes mit Erich Buschbacher und Ernst Wieliczko. Ernst hatte am Anfang zu kämpfen konnte aber mit bärenstarken Schlussspurt (162Holz) 538Holz erspielen und sich den nächsten Punkt sichern. Erich kam vom Start ab gut zurecht hatte aber ausgerechnet auf der Schlussbahn Probleme. Er konnte jedoch mit 551Holz den Tagesbestwert setzen und sich den nächsten Punkt sichern.
Jetzt musste das Schlusspaar den Sieg nur noch ins Ziel bringen. Aber der Start war alles andere als verheißungsvoll. Philipp Vogt und Wolfgang Burghardt hatten Probleme, ihr Spiel aufzuziehen und Wolfgang musste sogar verletzt die Bahn verlassen. Philipp fing sich wieder, musste sich jedoch mit 491Holz geschlagen geben. Ersatzmann Gottfried Hurst kämpfte um jedes Holz, hatte dann aber auch das Nachsehen. Trotz dem schlechten Schlussspurt blieben die Punkte auf Fidelio Seite.
Endergebnis:
3051:2896Holz und 6:2 Punkte.
|
|
|
|
|
|
|
Sie sind der 174507 Besucher (701111 Hits) |
|
|
|
|
|
|
|